Sonderdrucke - Industrie und Handwerk in Oberursel

Suchen
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Sonderdrucke

In eigener Sache > Andere Bücher


Sonderdrucke

Hier finden Sie die Sonderdrucke, die bereits irgenwann und irgendwo gedruckt wurden,
um eine größere weltweite Verbreitung zu erfahren

Wir glauben an das gedruckte Wort!
Warum Bücher im Internet?

 

Sonderdrucke von Herrn Kopp
als .PDF-Sonderdruck (A4 oder A5)

Andere Sonderdrucke
als .PDF-Sonderdruck (A4 oder A5)

Sonderdrucke von Herrn Ochs
als .PDF-Sonderdruck (A4 oder A5)


 
 1. "Wiedervorzulegen nach dem Kriege" Die Geschichte des Siedlungshofes 1933–1945 von Manfred Kopp

   Oberursels Stadtparlament und seine Vorsitzenden
   von Christoph Müllerleile
   (16 S.)

Ein Fahrweg durch den heimischen Wald mit einer Brücke über den Heidetränkbach für die Kaiserin Friedrich.
von Bernd Ochs


   2. "Flieger ohne Flügel"
   Durchgangslager (Luft) und Auswertestelle (West) 1939-1945,
von Manfred Kopp

Hessenglaswerke in Oberursel
von Dr. Samulowitz  


Ein vergessenes Lager
von Bernd Ochs

   3. "Im Labyrinth der Schuld"
   US Army Interrogation Center in Oberursel,
   1945-1952,
von Manfred Kopp



Ein Zwangsarbeiter-Lager in Oberursel 1943-45: das „Lager Kupferhammer
von Bernd Ochs

4. "Lesen wie in einem offenen Buch"
   US Military Intelligence Group
   1946-1968,
   von Manfred Kopp

Leseprobe der Mitteilungen:
(empfohlener Ausdruck A4)

Mitteilungen Heft 1-1963
Mitteilungen Heft 2-1963
Mitteilungen Heft 3-1964
Mitteilungen Heft 4-1964

Die Firma Georg Schütz GmbH –Erste Süddeutsche Ceresinfabrik in Weißkirchen (Taunus) und ihr Zwangsarbeiterlager
von Bernd Ochs


   In den Wirrnissen der Zeit.
   Von der Geländesportschule zum Reichssiedlungshof 1933-1945
  von Manfred Kopp

Die Lateinschule in Vrsel?
Nachgeforscht!
von Manfred Kopp

Alle Mitteilungen als CD oder Download

Sie können alle unsere Bücher downloaden und im Format A4-hoch oder als "Broschürendruck" (A5-hoch) ausdrucken.

 

Wie arbeiten wir

Woran wir arbeiten:

Welche Mitarbeiter suchen wir?

Wir arbeiten an der Oberurseler:

  • Handwerksgeschichte

  • Industriegeschichte

  • Aufarbeitung von altem Werbematerial

  • Biografien Oberurseler Persönlichkeiten

Wir suchen:

  • 1. Bürger, die noch etwas über alte Firmen wissen, Bilder, Prospekte oder handschriftliche Aufzeichnungen haben und uns dieses Material zur Reproduktion ausleihen. (Es sind keine Computerkenntnisse erforderlich)

  • 2. Bürger oder Firmen, die bei der Aufarbeitung des Materials mitarbeiten wollen.

 

Industriegeschichte

Handwerksgeschichte

Noch zu bearbeiten

 
 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü